Second Generation Nissan Xterra Forums banner
61 - 80 of 139 Posts
Discussion starter · #61 ·
Ich weiß, dass der Long Ranger-Kit für einen Frontier ist. Damals war ich mir nicht sicher, ob er mit dem Xterra funktionieren würde. @idn88 hat dies bestätigt, also ja, das sieht so aus, als wäre es nichts für alle, die ein komplettes Kit wollen.

Obwohl Sie eine gute Sache begonnen haben, bin ich über eine Sache besorgt. Der Rahmen biegt sich im Gelände ein wenig. Wenn Sie den Tank an dieses Querträger und in die Ersatzstrebe binden (wobei der Tank die Verbindung zwischen diesen beiden Seiten darstellt), biegt er sich dann nicht an zwei verschiedenen Stellen und verzieht den Tank? Nur etwas zum Nachdenken. Vielleicht nicht, aber vielleicht etwas, das es wert ist, getestet zu werden.

Was das Überfüllen des OEM-Tanks und das Eindringen des Gases in die Verdunstungsleitungen betrifft, so glaube ich nicht, dass dies ein Problem ist. Derzeit ist ein Anschluss an den OEM-Einfüllstutzen in der Nähe des OEM-Tanks geplant, so dass Sie im schlimmsten Fall nur die Zusatzleitung vom Kraftstofftank der Zusatzpumpe aus füllen würden. Die Kraftstoffpumpe fließt nur in eine Richtung, so dass Sie diese Leitung ziemlich schnell füllen würden. Danach sollte sie sich normal weiter füllen.

Der Zusatzbehälter sollte sich ebenfalls normal füllen, da der Einfüllstutzen isoliert ist. Es wird so sein, als ob sich der Tank in einem Chevy Blazer befindet. Ich hoffe, den Einfüllstutzen an der hinteren Kunststoff-Seitenwand oder der hinteren Stoßstange zu haben. Solange der Druck aufrechterhalten wird, können Sie sich meiner Meinung nach auch mit der Entlüftungsleitung des Zusatzbehälters an das Verdunstungssystem anschließen. Ich arbeite noch an den Details, aber dies ist ein langsam voranschreitendes Projekt.

Der Benzintank, auf den wir uns geeinigt haben, scheint der 2002 Chevy Blazer-Tank (19 gal) zu sein. Hier sind einige Testanpassungsbilder. Denken Sie daran, dass die Ersatzradstrebe noch nicht modifiziert wurde, nur um zu testen, ob der Tank passt.

Image

Image

Image

Image


Es besteht auch die Möglichkeit, dass wir danach ein paar Kits mit den vorgefertigten Halterungen/Gleitern herstellen, aber das haben wir noch nicht ausführlich besprochen.

Ich werde ein Update geben, wenn ich mehr weiß!
 
Der Gastank ist nicht an der vorderen Halterung (am Querträgerrohr angeschweißt) befestigt, er liegt nur darauf. Er kann sich also an dieser Stelle bewegen. Aber die beiden seitlichen Halterungen sind das, worauf sich Ihr Punkt bezieht. Ich werde es mit meinem Schweißerkollegen besprechen, um zu sehen, wie flexibel der von ihm gebaute Aluminiumtank ist. Im schlimmsten Fall können wir die Halterungen modifizieren und Platz für Gummihalterungen schaffen, um die Belastung zu bewältigen.

Was den von Ihnen gefundenen Tank angeht, was für ein schöner Fund!! Das ist auch günstig und passt so gut. Er passt aber nicht in mein Auto, ich habe einen kleinen Lufttank des OBA und die Wasserpumpe und Schläuche des Bordwassersystems direkt hinter der Stoßstange.

Apropos Überfüllen des Haupttanks, ich habe gefragt, weil der Boden meines Tanks fast auf der gleichen Höhe wie der Einlassanschluss am Haupttank liegt. Also denke ich über eine Schwerkraftlösung nach und versuche, die Pumpe zu vermeiden.

Mein ursprünglicher Plan war, diesen Zusatztank in die Mitte des Einfüllrohrs/Schlauchs zu setzen. Mit anderen Worten, der Einfüllstutzen verbindet sich mit dem Einlassanschluss des Zusatztanks und der Ablassanschluss geht direkt zum Haupttank. Die Entlüftungsleitung wird auf eine Y-Verbindung aufgeteilt, so dass sich die Luftentlüftung beider Tanks mit demselben Rohr verbindet, das zum Einfüllstutzen führt. Aber ich befürchte, dass ich mit dieser Methode den vorgesehenen Mechanismus außer Kraft setze, der den Haupttank vor dem Überfüllen schützt.

Der Schweißerkollege empfahl mir, von Anfang an einen doppelten Einfüllstutzen direkt unterhalb des Deckels anzubringen (ähnlich dem LongRanger), aber ich bestehe auf einer einfacheren, weniger aufdringlichen Lösung, falls es eine gibt.
 
Discussion starter · #64 ·
Wenn wir über das Überfüllen des Haupttanks sprechen, habe ich gefragt, weil der Boden meines Tanks fast auf der gleichen Höhe wie der Einlassanschluss am Haupttank liegt. Also denke ich über eine Schwerkraftlösung nach und versuche, die Pumpe zu vermeiden.

Mein ursprünglicher Plan war, diesen Zusatztank in die Mitte des Einfüllrohrs/Schlauchs zu setzen. Mit anderen Worten, der Einfüllstutzen verbindet sich mit dem Einlassanschluss des Zusatztanks und der Ablassanschluss geht direkt zum Haupttank. Die Entlüftungsleitung wird auf eine Y-Verbindung aufgeteilt, so dass die Entlüftung beider Tanks in dasselbe Rohr mündet, das zum Einfüllstutzen führt. Aber ich befürchte, dass ich mit dieser Methode den vorgesehenen Mechanismus außer Kraft setze, der den Haupttank vor dem Überfüllen schützt.

Der Schweißerkumpel empfahl mir, von Anfang an einen doppelten Einfüllstutzen direkt unterhalb des Deckels (ähnlich dem LongRanger) herzustellen, aber ich bestehe auf einer einfacheren, weniger aufdringlichen Lösung, falls es eine gibt.
Ich habe mich nach der Schwerkraftzufuhr erkundigt. Ich konnte keinen Tank finden, der so ausgerichtet wäre, dass er funktioniert. Dann hieß es in jedem Forum, das ich mir ansah, dass es mehr Ärger als Nutzen bringt. Ich kann mich nicht mehr genau an die Gründe erinnern, aber es war entweder so, dass es langsam zu- und abfloss, es sei denn, es befand sich über dem Haupttank (plus die Verdunstungssachen), oder dass es den Wunsch gab, die Systeme zu isolieren. Wenn Sie einen Tank haben, mit dem es funktioniert, wäre es, denke ich, wie der Betrieb eines großen OEM-Tanks, wenn er angeschlossen ist. Sie könnten ein Ventil an einem Schalter haben, um die Zufuhr einzuleiten und sie dennoch zu isolieren, wenn Sie dies wünschen, aber Sie müssten sie separat befüllen.
 
Discussion starter · #65 ·
Rüstungsüberlegungen?

Wärme durch Abgasüberlegungen?
Auf jeden Fall plane ich eine Stahl-Gleitplatte. Ein Hitzeschild für den Auspuff wäre einfach um den Auspuff herum zu machen, aber er hat einen anständigen Abstand vom Tank. Ich habe die genauen Zahlen gerade nicht zur Hand. Kann den Auspuff auch ein wenig nach außen biegen.
 
Ich habe mir die Schwerkraftzufuhr angesehen. Ich konnte keinen Tank finden, der so ausgerichtet wäre, dass er funktionieren würde. Dann hieß es in jedem Forum, das ich mir ansah, dass es mehr Ärger als es wert sei. Ich kann mich nicht mehr an die genauen Gründe erinnern, aber es war entweder, dass die Zufuhr und Entleerung langsam war, es sei denn, sie befand sich über dem Haupttank (plus die Verdunstungssachen), oder dass der Wunsch bestand, die Systeme zu isolieren. Wenn Sie einen Tank haben, mit dem es funktioniert, wäre es, wenn er angeschlossen ist, wie der Betrieb eines großen OEM-Tanks, nehme ich an. Sie könnten ein Ventil an einem Schalter haben, um die Zufuhr einzuleiten und sie trotzdem zu isolieren, wenn Sie wollten, aber Sie müssten sie separat befüllen.
Isolieren der Zuleitung von der Hilfs- zum Haupttank mit einem elektrischen Ventil ist genau mein Plan B. Die Verwendung einer Pumpe ist die letzte Lösung, Plan C.
 
Ich habe auch lange über einen Zusatztank nachgedacht.
Was ich mir derzeit ansehe, ist ein kundenspezifischer Tank, der auf dem Dach montiert ist, für ausgedehnte Expeditions-Offroad-Fahrten.

Ich denke, das Heck meines Gobi ist ein guter Platz, und eine Schwerkraftzufuhr zum regulären Tank ist leicht zu bewerkstelligen.

Ich kann derzeit 6 NATO-Kanister über den hinteren Bereich des Gobi stellen.
Was für mich bedeutet, dass ich einen kundenspezifischen Tank benötige, der 30-35 Gallonen Kraftstoff dort oben aufnehmen kann.

Habe mich nach einer Firma in Florida umgesehen, die den Tank herstellt, und Arabias Overkill hat sie jahrelang benutzt..

https://www.boydwelding.com/
 
Ich habe auch lange über einen Zusatztank nachgedacht.

Was ich mir derzeit ansehe, ist ein kundenspezifischer Tank, der auf dem Dach montiert wird, um ausgedehnte Expeditionsfahrten im Gelände zu ermöglichen.

Ich denke, das Heck meines Gobi ist ein guter Ort, und eine Schwerkraftzufuhr zum regulären Tank ist einfach zu bewerkstelligen.

Ich kann derzeit 6 NATO-Kanister über den hinteren Bereich des Gobi stellen.

Was für mich bedeutet, dass ich einen kundenspezifischen Tank benötige, der 30-35 Gallonen Kraftstoff aufnehmen kann.

Habe mich nach einer Firma in Florida umgesehen, die den Tank herstellt, und Arabias Overkill hat sie jahrelang benutzt..

https://www.boydwelding.com/
Guter Fund, vielen Dank an alle fürs Teilen! Sub'd.

Gesendet von meinem SM-G950U mit Tapatalk
 
Discussion starter · #69 ·
Ich habe auch lange über einen Zusatztank nachgedacht.

Was ich mir derzeit ansehe, ist ein kundenspezifischer Tank, der auf dem Dach montiert wird, für ausgedehnte Expeditionsfahrten im Gelände.

Ich denke, das Heck meines Gobi ist ein guter Platz, und eine Schwerkraftzufuhr zum regulären Tank ist leicht zu bewerkstelligen.

Ich kann derzeit 6 NATO-Kanister über den hinteren Bereich des Gobi stellen.

Was für mich bedeutet, dass ich einen kundenspezifischen Tank benötige, der 30-35 Gallonen Kraftstoff dort oben aufnehmen kann.

Habe mir eine Firma in Florida angesehen, die den Tank herstellt, und Arabias Overkill hat sie jahrelang benutzt..

https://www.boydwelding.com/
Wirst du die Leitungen entlang der Rückseite des Fahrzeugs verlegen? Ich bin sicher, dass es nicht die sicherste Idee wäre, durch das Dach und in die Kabine zu gehen. Wenn das dein Plan ist, einen Tank oben zu haben, könntest du genauso gut einen Schlauch haben, den du herausziehen kannst, um den serienmäßigen Tankeinfüllstutzen zu speisen, wenn es nötig ist, und dir all die Komplikationen der Sanitärinstallation sparen. Als ich im Busch gearbeitet habe, hatten viele Pickups einen separaten Tank im Heck, mit dem sie den Haupttank nachfüllen konnten. Man muss den Haupttank immer noch manuell befüllen, aber das ist kein großes Problem.

Wie würdest du diesen Tank dort oben befüllen?
 
Ich hätte dort oben einen Standard-Tankdeckel und würde beim Befüllen auf die hintere Leiter klettern.
Bei der Befüllung des Haupttanks einen Schlauch von einem Absperrventil (abschließbar) verwenden.
Schwerkraftfüllung.
 
Wie ich bereits erwähnte, befindet sich der Boden meines AUX-Tanks auf gleicher Höhe oder etwas höher als der Einfüllstutzen des Haupttanks. Daher versuche ich, eine Schwerkraftlösung zu finden. Ich bevorzuge immer den heimlichsten und am wenigsten aufdringlichen Ansatz.

Daher war mein früherer Plan, den Zusatztank einfach in der Mitte des Einfüllrohrs/Schlauchs zu platzieren und die Entlüftungsleitung beider Tanks mit einer T-Verbindung an dieselbe Leitung anzuschließen. Für diesen Ansatz gibt es jedoch einige Bedenken. Um dies zu verstehen, muss ich zunächst das Verhalten und die Merkmale des Haupttanks kennen.

Das folgende Bild zeigt den Haupttank während des Befüllens, soweit ich weiß. Zapfsäulen haben ein eingebautes Luftansaugrohr im Inneren der Düse und schalten das Ventil ab, wenn die Luft nicht frei angesaugt werden kann. Wenn der Tank nicht bis zum Entlüftungsanschluss gefüllt ist, wird die Luft im Tank frei angesaugt und die Befüllung fortgesetzt.


Wenn das Gas bis zur Höhe des Entlüftungsanschlusses gelangt, benötigt es mehr Leistung, um den flüssigen Kraftstoff durch das Entlüftungsrohr anzusaugen. Das löst den Füllventil-Stopper in der Düse aus.


Der Entlüftungsanschluss befindet sich unterhalb der Tankoberseite, um einen Spalt über dem Tank zu lassen. Ein Grund ist, Platz für die Flüssigkeitsausdehnung bei höherer Temperatur zu lassen. Der andere Grund scheint darin zu bestehen, die Sensoren und andere Geräte, die sich oben auf dem Tank befinden, davor zu bewahren, in Kraftstoff ertränkt zu werden. Einige Artikel, die ich gefunden habe, besagen, dass, wenn der Tank bis zum Anschlag gefüllt ist, Gas in die Verdunstungsleitung gelangen und letztendlich den Kanister mit Flüssigkeit füllen kann, die die Holzkohle abtötet. Einige andere Artikel besagen, dass es einen Flüssigkeits-/Dampfabscheider gibt, der verhindert, dass Kraftstoff in die Verdunstungsleitung gelangt; Ich konnte nicht überprüfen, ob es diesen am Xterra-Tank gibt oder nicht, und in diesem Fall, welche anderen potenziellen Schäden auftreten können, wenn der Tank bis zum Anschlag gefüllt ist.

Es gibt eine weitere Unklarheit über das Verdunstungsregelsystem. Fast alle Artikel besagen, dass der Kraftstofftank und das Verdunstungsregelsystem moderner Autos so konzipiert sind, dass das Gas und seine Dämpfe von der Umgebungsluft abgedichtet werden, da Benzindampf eine große Emissionsquelle ist. Dieselben Artikel besagen dann, dass das Verdunstungsentlüftungsventil normalerweise offen ist! Zu Ihrer Information: Der Verdunstungsentlüftungspfad liefert die Luft für den Tank, wenn der Motor läuft und Kraftstoff aus dem Tank gepumpt wird. Alle anderen Anschlüsse sind bis auf die Verdunstungsentlüftungsleitung, die die Luft ansaugt, um den leeren Raum des Tanks zu ersetzen, an ein abgedichtetes Ende angeschlossen. Das Verdunstungsentlüftungsventil ist nur während der Prüfung des Verdunstungssystems gemäß allen verfügbaren Artikeln geschlossen.

Aber wenn das Ventil normalerweise offen ist (während der Motor ausgeschaltet ist und das Auto tagelang geparkt ist), entweicht dann nicht der Gasdampf in die Umgebung? Vereitelt es nicht den ganzen Zweck des Verdunstungsregelsystems?!

Wenn das Verdunstungsentlüftungsventil normalerweise offen ist und die Luft entweichen kann, kann ich meinen ursprünglichen Plan nicht verwenden:


Der Haupttank wird letztendlich bis zum Anschlag gefüllt, und wenn der Flüssigkeits-/Dampfabscheider nicht vorhanden ist oder vorhanden ist, aber dem Gasdruck des höher montierten Zusatztanks nicht standhalten kann, gelangt Gas in die Verdunstungsleitung, was eine Katastrophe ist.

Also musste ich meinen Plan in einen sicheren ändern.
 
Ich habe den ursprünglichen Plan geändert, indem ich Magnetventile sowohl zur Entlüftungsleitung des Zusatztanks (vor dem T-Anschluss) als auch zur Ablaufleitung (verbunden mit dem Einfüllstutzen des Haupttanks) hinzugefügt habe. Ein 1-Zoll-Schließer-Ventil für das Ablauf-/Füllrohr und ein 1/4-Zoll-Schließer-Ventil für die Entlüftungsleitung. Beide Ventile werden vom selben Steuerschalter angesteuert.

Der Schalter ist normalerweise AUS, sodass sich die Ventile in ihrer normalen Position befinden. Der Schalter muss während des Befüllens des Haupttanks eingeschaltet sein. Diese Anordnung ermöglicht es, dass der Düsenstopper wie vorgesehen funktioniert und den Füller abschaltet, wenn der Haupttank voll ist.


Dann muss der Schalter AUSgeschaltet werden, um den Zusatztank mit demselben Einfüllstutzen zu befüllen. Auch hier lässt er den Düsenstopper seine Arbeit verrichten, diesmal für den Zusatztank.


Wenn der Haupttank schließlich fast leer ist, lässt das Einschalten des Schalters das Gas vom Zusatz- zum Haupttank strömen. Man muss es nur beobachten und den Schalter AUSschalten, sobald der Transfer abgeschlossen ist.


Ich denke, dies ist eine sichere Methode und hält alle Systeme und Schutzvorrichtungen in Betrieb, während es einfach zu bedienen und so gut wie versteckt ist.

Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie ein Problem oder einen Bedenken in diesem Plan sehen.
 
Discussion starter · #73 ·
Ich hatte diese Diskussion letzte Woche mit der Werkstatt, die mir dabei hilft. Es ist schon ein Rätsel, nicht wahr? Sie haben Folgendes vorgeschlagen, um das Verdunstungssystem aus der Gleichung zu nehmen. Die Tanks werden im Wesentlichen gleichzeitig gefüllt, aber sie müssen gleichmäßiger befüllt werden. Wenn dies nicht mit der Position des Zusatztanks gewährleistet werden kann, muss ich die Idee aufgeben (siehe Ende des Beitrags) und mich für eine etwas teurere Methode mit separaten Systemen entscheiden. Wie auch immer, Plan A ist wie folgt:

Image


Der Zusatztank wird an zwei Stellen mit dem Einfüllstutzen verbunden. Ein Punkt unten, um den Zusatztank zu füllen, und einer oben, wo der Kraftstoff von der Kraftstoffpumpe des Zusatztanks eintritt. Wenn der OEM-Tank voll ist, zirkuliert der Kraftstoff einfach. Die OEM-Entlüftungsleitung wird ebenfalls vom Zusatztank angezapft. Wenn der OEM-Tank gefüllt wird, beginnen Sie automatisch, den Zusatztank zu betanken. Die Kraftstoffdüse an der Tankstelle sollte genauso funktionieren wie beim OEM, wenn der Schwellenwert erreicht ist. Dies ist in etwa das gleiche System wie bei einigen der Chevy-Trucks mit zwei Tanks.

Wenn die Tanks jedoch nicht gleichzeitig gefüllt werden können, besteht Plan B darin, die Tanks zu zwei separaten Systemen mit zwei separaten Einfüllstutzen zu machen. Dies negiert alle Probleme des Verdunstungssystems, erfordert aber einen zusätzlichen Einfüllstutzen und benötigt eine Vorrichtung, um den Kraftstoff umzuleiten, wenn die Pumpe versehentlich eingeschaltet wird und der OEM-Tank voll ist. Die Kraftstoffpumpe vom Blazer sollte eine Rücklaufleitung haben, ich nehme an, dass diese oberhalb der Kraftstoffzuleitung angeschlossen werden kann.

Image


Als Nächstes arbeiten wir an der Stromversorgung der zusätzlichen Kraftstoffpumpe. Wenn sie mit den OEM-Systemen eingeschaltet wird, läuft sie trocken, wenn der Zusatztank leer ist. Sie können einen Hauptschalter haben, um sie in der Kabine einzuschalten, aber was ist, wenn Sie vergessen, sie auszuschalten?

Hier sind wir gerade. Ich denke, da die Kraftstoffmenge ein Signal in Ohm an die Tankanzeige von 0-90 Ohm sendet, können Sie möglicherweise eine automatische Abschaltung für die Kraftstoffpumpe einrichten. Ich möchte mich nicht auf einen manuellen Schalter in der Kabine für die Stromversorgung verlassen, falls jemand ihn versehentlich auf einer langen Reise eingeschaltet lässt (und damit meine ich mich).
 
Als Nächstes arbeiten wir an der Stromversorgung der zusätzlichen Kraftstoffpumpe. Wenn sie mit den OEM-Systemen eingeschaltet wird, läuft sie leer, wenn der zusätzliche Tank leer ist. Sie können einen Hauptschalter haben, um sie in der Kabine einzuschalten, aber was ist, wenn Sie vergessen, sie auszuschalten?

Das ist der aktuelle Stand. Ich denke, da die Kraftstoffstandsanzeige ein Signal in Ohm an die Tankanzeige von 0-90 Ohm sendet, können Sie vielleicht eine automatische Abschaltung für die Kraftstoffpumpe erreichen. Ich möchte mich nicht auf einen manuellen Schalter in der Kabine für die Stromversorgung verlassen, falls jemand ihn versehentlich auf einer langen Reise eingeschaltet lässt (und damit meine ich mich).
Ich befürchte, dass Ihr Plan A unter dem gleichen Problem wie mein ursprünglicher Plan leidet: das Risiko, den OEM-Tank zu überfüllen. Wenn beide Tanks direkt angeschlossen und zusammen gefüllt werden, wird die Befüllung fortgesetzt, bis der Kraftstoffstand den höchsten Schwellenwert der beiden überschreitet, in diesem Fall ist es die Entlüftungsöffnung des AUX-Tanks. Wenn diese höher als die Oberseite des OEM-Tanks liegt, überfüllen Sie ihn und gelangen in die unbekannte Zone von: Beschädigt er die Sensoren? Gelangt er in das Verdunstungsrohr? Usw...

Also müssen Sie entweder den Schwellenwert des AUX-Tanks niedriger als die Oberseite des OEM-Tanks halten oder sie separat befüllen.

Sie können den variablen Widerstand des Gebers absolut verwenden, um den Grenzbereich zu erkennen und Ihre Pumpe sicher abzuschalten. Es braucht nur ein wenig Forschung und Entwicklung, was in Ordnung ist. Wie hoch ist die Durchflussrate der Pumpe, die Sie verwenden werden (GPH)?
 
Discussion starter · #75 ·
Ich befürchte, dass Ihr Plan A unter dem gleichen Problem wie mein ursprünglicher Plan leidet: Risiko des Überfüllens des OEM-Tanks. Wenn beide Tanks direkt verbunden sind und zusammen gefüllt werden, wird die Befüllung fortgesetzt, bis der Kraftstoffstand den höchsten Schwellenwert der beiden überschreitet, in diesem Fall ist es die Entlüftungsöffnung des AUX-Tanks. Wenn sich diese höher als die Oberseite des OEM-Tanks befindet, überfüllen Sie ihn und gelangen in die unbekannte Zone von: Beschädigt er die Sensoren? Gelangt er in das Verdunstungsrohr? usw...


Sie müssen also entweder den Schwellenwert des AUX-Tanks unter der Oberseite des OEM-Tanks halten oder sie separat befüllen.


Sie können den variablen Widerstand des Gebers absolut verwenden, um den Grenzbereich zu erkennen und Ihre Pumpe sicher abzuschalten. Es braucht nur ein wenig Forschung und Entwicklung, was in Ordnung ist. Wie hoch ist die Durchflussmenge der Pumpe, die Sie verwenden werden (GPH)?
Die Zeichnung ist nicht maßstabsgetreu, ich bin mir im Moment nicht sicher, wo die Tanks relativ zueinander liegen. Der OEM-Tank ist ziemlich weit oben verstaut. Wenn der Zusatztank montiert ist, muss ich dies aktualisieren.

Ich werde einfach die GM-Pumpe für den 2002 Blazer verwenden.
 
Es wäre vielleicht einfacher, einfach einen größeren Gastank einzubauen. Ich weiß, dass die Titans nur etwa 28 Gallonen oder so haben.

Sind die Xterras nicht 21?
Ich bin mir nicht sicher, wie viel Platz die Xterra vorne und hinten im Vergleich zum Frontier hat, aber der Titan-Tank passte ohne Probleme darunter.

Die Halterungen sind nicht so weit entfernt, etwas Schweißen wäre nötig, aber es könnte eine bessere Gesamtlösung für das ganze Drum und Dran sein, das mit dieser Art von Setup einhergeht.
 
Discussion starter · #78 ·
Es wäre vielleicht einfacher, einfach einen größeren Gastank einzubauen. Ich weiß, dass die Titans nur etwa 28 Gallonen oder so haben.

Sind die Xterras nicht 21?
Ich bin mir nicht sicher, wie viel Platz die Xterra vorne und hinten hat, verglichen mit dem Frontier, aber der Titan-Tank passte ohne Probleme darunter.

Die Halterungen sind nicht so weit weg, etwas Schweißen wäre nötig, aber es könnte eine bessere Gesamtlösung für die ganzen 9 Yards sein, die mit dieser Art von Setup einhergehen.
Ich würde trotzdem einen Zusatztank einbauen, auch wenn der Titan-Tank eingebaut ist >:)
 
Es wäre vielleicht einfacher, einfach einen größeren Gastank einzubauen. Ich weiß, dass die Titans nur etwa 28 Gallonen haben oder so.

Sind die Xterras nicht 21?
Ich bin mir nicht sicher, wie viel Platz vorne und hinten die Xterra im Vergleich zum Frontier hat, aber der Titan-Tank passte ohne Probleme darunter.

Die Halterungen sind nicht so weit entfernt, etwas Schweißen wäre nötig, aber es könnte eine bessere Gesamtlösung für das ganze Drum und Dran sein, das mit dieser Art von Setup einhergeht.
Der Titan-Tank passt möglicherweise unter den Frontier, wie Sie zu sagen scheinen... aber er passt definitiv nicht unter den XTerra.
Also haben die Leute in den Frontier-Foren 28-Gallonen-Tanks vom Titan eingebaut?
 
61 - 80 of 139 Posts